Inhalt
Sprache
Service
Inhalt
Sprache
Service
Bei MagicPairs handelt es sich um ein rundenbasiertes Gedächtnisspiel, in dem die Spieler möglichst viele gleiche Karten aufdecken müssen. Gewonnen hat der Spieler, der die meisten Paare aufgedeckt hat.
Das Spiel beginnt im Hauptmenü. In diesem können die Spieler ein Kartendeck auswählen und weitere Spieler hinzugefügen. Jeder Spieler erhält ein Terminal, welches er mit seinem Namen versehen kann.
Mit Hilfe der Level-Pfeiltasten wechselt der Spieler zwischen den Kartendecks hin und her. Das Spiel beginnt, sobald auf Start geklickt wird.
Im Spiel werden alle Karten zufällig gemischt. Es beginnt der Spieler auf dessen Terminal ein roter Pfeil zeigt.
Der Spieler ist solange an der Reihe, wie er identische Karten aufdeckt. Deckt er zwei unterschiedliche Karten auf, ist der nächste Spieler im Uhrzeigersinn an der Reihe. Ein Spiel kann vorzeitig beendet werden, in dem auf das Schließsymbol auf eines der Spielerterminals geklickt wird.
Das Monster in der Mitte hat lediglich einen spielerischen Effekt, in dem es stets auf den aktuellen Spieler schaut. Das Monster kann optional über den Konfigurator ausgeschaltet werden.
Ist der MagicModus aktiviert, werden die Karten zur Mitte angezogen und fallen dort in ein schwarzes Loch. Anschließend fallen die Karten von oben an eine neue zufällige Stelle. Der MagicModus kann über den Konfigurator an und aus geschaltet werden.
Die Kartendecks werden standardmäßig im „content/cardthemes“-Ordner Ihrer Mod festgelegt. Der Ordner kann optional über den Konfigurator verändert werden. Um ein neues Kartendeck anzulegen, wechseln Sie in den Ordner „content“ Ihrer Mod und kopieren den Ordner „template“ in den Ordner „cardthemes“. Den kopierten Ordner benennen Sie beliebig um. Innerhalb des kopierten Ordners befindet sich der Ordner „images“, in welchem Sie Ihre Motive reinkopieren. Von jedem Motiv darf nur ein Bild vorhanden sein. Die Paare werden automatisch generiert.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Magic-Modus | Wenn der Magic-Modus aktiv ist, werden die Spielkarten zur Tischmitte angezogen und fallen in ein Loch. Anschließend tauchen sie an einer neuen, zufälligen Stelle wieder auf. |
Monster | Schaltet das Monster ein, welches den aktuellen Spieler beobachtet. |
Kartendecks | Dateipfad zum Ordner, in dem sich alle Kartendecks befinden. |
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Hintergrundbild | Das Hintergrundbild. |
Logo | Das Logo wird auf dem Spielerterminal angezeigt, sobald der Spieler seinen Namen eingegeben hat und das Spiel beginnt. |
Helle Keycolor | Die helle Keycolor wird in Verbindung mit dunklen Elementen genutzt. |
Dunkle Keycolor | Die dunkle Keycolor wird in Verbindung mit hellen Elementen genutzt. |
Strahlen | Blendet die Strahlen dauerthaft über dem Hintergrundbild ein. |
Kartenrückseite | Das Bild für die Rückseite einer Karte. |
Rahmenfarbe | Die Rahmenfarbe einer Karte. |
Aufladefarbe | Die Farbe des Kreises beim Aufladen. |
Download: Beispiel-Dateien (.zip): Hier klicken.
Name | Auflösung (px) | Kommentar |
---|---|---|
wallpaper.jpg | Fullscreen | Hintergrundbild auf dem gespielt wird |
card_back.png | 192×192 | Rückseite des Karten Decks. Optimal: Freigestellt, sofern die Karte nicht quadratisch und ohne Rand sein solle. |
levelXX/imgYY.png | ~256×256 | Die einzelnen Bilder des Kartensets mit dem gespielt wird. Optimal: durchnummeriert, um gewünschte Reinfolge beizubehalten. Es sind auch Quer- oder Hochformate möglich. |
logo.png | ~128×128 | Logo auf den Controlern |